Carbon Accounting

Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor.



Warum ist Carbon Accounting (auch) für den Mittelstand relevant?

Viele mittelständische Unternehmen sehen sich zunehmend mit Fragen zu ihren Treibhausgasemissionen konfrontiert. Dies wirkt sich auch auf Unternehmen aus, die aufgrund ihrer Unternehmensgröße selbst nicht unter die Berichtspflichten fallen – denn für Ihre Geschäftspartner sind auch die CO₂-Emissionen ihrer Lieferketten relevant. Für Investoren können wiederum die Treibhausgasemissionen wichtig sein, die mit Ihren Investments verbunden sind. Für Unternehmen, die Teil einer Lieferkette sind oder die mit Investoren zusammenarbeiten, bedeutet das, sich näher mit dem Thema Carbon Accounting für den Mittelstand zu beschäftigen.

Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist nicht nur für das Reporting von Interesse, denn eine gezielte Analyse der eigenen Treibhausgasemissionen kann auch dazu beitragen, weitere Einsparpotenziale zu identifizieren und damit unnötige Kosten langfristig zu senken. 

NordKompass bietet Ihnen dabei Sicherheit durch eine strukturierte Datenerfassung und die Treibhausgasbilanzierung nach dem gängigen Greenhouse Gas Protocol, das Ihre Kunden und Investoren überzeugen wird.

Treibhausgasbilanzierung im Mittelstand

Warum Carbon Accounting für mittelständische Unternehmen zunehmend relevant wird

Geschäftspartner

Lieferketten-CO₂ wird abgefragt

Großunternehmen müssen ihre Scope-3 Emissionen berichten

Große Unternehmen sind zur Berichterstattung ihrer gesamten Wertschöpfungskette verpflichtet. Das bedeutet: Sie fragen systematisch CO₂-Daten ihrer Zulieferer ab - auch von mittelständischen Partnern.

Investoren

ESG-Kriterien für Investments

Klimarisiken sind Finanzrisiken geworden

Investoren bewerten zunehmend die Klimarisiken ihrer Portfolios. Treibhausgasemissionen sind ein zentraler Indikator für die Zukunftsfähigkeit und das Risikoprofil von Investments.

Kunden

Nachhaltigkeits-Nachweise gefordert

Transparenz als Kaufkriterium

B2B-Kunden fordern zunehmend Nachweise über die Nachhaltigkeit ihrer Lieferanten. CO₂-Bilanzen werden zum Standard-Auswahlkriterium in Ausschreibungen und Lieferantenbewertungen.

Banken

ESG-Kriterien für Finanzierung

Green Finance wird Standard

Banken bewerten Kreditrisiken zunehmend unter ESG-Gesichtspunkten. Unternehmen mit transparenter CO₂-Bilanzierung erhalten bessere Konditionen und einfacheren Zugang zu nachhaltigen Finanzierungsprodukten.

Die Antwort: Strukturierte Treibhausgasbilanzierung

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, ihre CO₂-Emissionen transparent zu dokumentieren. Gleichzeitig bietet eine professionelle Treibhausgasbilanzierung die Chance, Einsparpotenziale zu identifizieren und Kosten zu senken.

NordKompass bietet Sicherheit durch strukturierte Datenerfassung und Bilanzierung nach dem Greenhouse Gas Protocol.

Warum sich Carbon Accounting für Sie lohnt

Vertrauen schaffen

Nachvollziehbare CO₂-Bilanz stärkt Ihre Marktposition bei Stakeholdern

Kosten senken

Analyse identifiziert Einsparpotenziale und reduziert langfristig Kosten

Know-how-Transfer

Wir qualifizieren Ihre Teams für eigenständiges Carbon Accounting

Standardkonform

Bilanzierung nach Greenhouse Gas Protocol überzeugt Ihre Partner

Aus externem Druck wird interner Nutzen

Mit unserer strukturierten Herangehensweise wird die Treibhausgasbilanzierung von einer lästigen Pflicht zu einem wertvollen Instrument für Kosteneinsparung, Effizienzsteigerung und Wettbewerbsvorteile.

Warum lohnt sich die Bilanzierung von CO₂-Emissionen?

Eine nachvollziehbare CO₂-Bilanz schafft Vertrauen und unterstützt Ihre Marktposition. 

Wichtig ist dabei eine klare Vorgehensweise: Nachdem die erforderlichen Grundlagen zur Berechnung gemeinsam mit Ihnen gelegt wurden, werden die Emissionsfaktoren identifiziert und ein einheitlicher Berechnungsansatz implementiert. 

Eine regelmäßige Aktualisierung dieser Daten zeigt Ihnen Ihre Fortschritte klar auf und unterstützt Sie dabei, gezielte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Emissionsminderung zu entwickeln.

Ein zentrales Merkmal unserer Herangehensweise ist der Know-how-Transfer: Wir qualifizieren und befähigen die Teams unserer Kunden, damit diese zukünftig selbstständig das Carbon Accounting weiterführen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen selbst durchführen können.

Carbon Accounting für den Mittelstand

Kontaktieren Sie uns!

Nachhaltigkeit im Mittelstand, Nachhaltigkeitsberatung für den Mittelstand

Sie wollen Ihre Nachhaltigkeitsziele in die Umsetzung bringen? Sie wollen mehr zu Carbon Accounting für den Mittelstand erfahren? Unterhalten wir uns!

Sie erreichen uns telefonisch unter

+49 (0)7459 931 2429

Oder senden Sie eine Mail an

info@nord-kompass.de

Buchen Sie unverbindlich Ihren Discovery-Call: