Lieferantenauswahl: Wenn Nachhaltigkeit über Geschäftsbeziehungen entscheidet
Eine aktuelle Erhebung der Unternehmensberatung Bain & Company unter 750 Business-to-Business-Unternehmen dokumentiert einen Paradigmenwechsel im Einkaufsverhalten. Die Zahlen spre
VSME-Berichtsstandard: Unser Fazit und die Entscheidungsmatrix für Ihren optimalen Modul-Mix
Sie haben unsere VSME-Serie verfolgt und sind jetzt mit den Unterschieden der Basic- und Comprehensive-Module vertraut. Vielleicht haben Sie bereits erste strategische Überlegunge
Governance-Excellence als Differenzierungsfaktor: Der finale Schritt von B11 zu C8/C9
Ein Investor bereitet eine Beteiligung vor und schickt seine Due-Diligence-Checkliste. Unter den Governance-Fragen finden Sie: „Geschlechterverteilung im Management“, „Aussch
HR-Daten strategisch nutzen: Der Weg von den VSME Grundmodulen B8 bis B10 zu den Aufbaumodulen C5 bis C7 (Teil 4)
Ein Großkunde hat seinen ESG-Fragebogen erweitert und fragt nach Ihren „Menschenrechtsrichtlinien“ und „Diversity-Kennzahlen auf Managementebene“. Ihr erster Gedanke: „D
Von Umweltdaten zu Klimastrategie: Der strategische Sprung vom VSME Basic- zum Comprehensive-Module (Teil 3)
Ihr Investor fragt im Jahresgespräch erstmals nach Ihrer „Klimarisiko-Bewertung“ und Ihren „Scope-3-Emissionen“. Sie schauen auf Ihre VSME Basic-Module-Daten: Stromverbrau
Der VSME Berichtsstandard für den Mittelstand – von Basisinformationen zu strategischer Positionierung (Teil 2)
Ein Großkunde sendet Ihnen einen detaillierten ESG-Fragebogen. Eine der Fragen lautet: „Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell und erläutern Sie, wie Nachhaltigkeit in Ihre Gesch
Der VSME Berichtsstandard für den Mittelstand – wie schwierig ist der Schritt vom Basic zum Comprehensive Module und welche strategischen Überlegungen ergeben sich daraus?
Der Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs (oder VSME), ein Berichtsstandard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, gewinnt im Mittelstand immer mehr a
VSME: Der neue EU-Standard bietet dem Mittelstand eine klare Orientierung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die EU-Kommission hat am 30. Juli 2025 einen wichtigen Schritt im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung unternommen: Mit dem VSME (Voluntary Sustainability Reporting St
Generation Z als Chance – Wie Mittelständler mit Nachhaltigkeit junge Fachkräfte gewinnen
Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch und die Suche nach Nachwuchstalenten stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Worauf legt die Generation Z besonders viel Wert und welche Themen be
Der VSME-Standard – Praxisnahes Nachhaltigkeitsreporting für den Mittelstand: Teil 5 – Ein erstes Fazit und mögliche sinnvolle Ergänzungen
Der VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs) – also ein freiwillig anwendbarer Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von mitte