Fraunhofer IRB

Unsere Kooperation mit Fraunhofer IRB - wenn zusätzliche wissenschaftliche Fundierung erforderlich ist.



NordKompass und Fraunhofer IRB – eine starke Kooperation

Wir unterstützen Sie dabei, fundierte ESG-Entscheidungen zu treffen

Manche Nachhaltigkeitsherausforderungen erfordern zusätzliche wissenschaftliche Evidenz und tiefgehende Analysen.

Wenn unsere Kunden vor komplexen Fragen stehen, die über den Rahmen unserer Beratungsangebote hinausreichen, arbeiten wir mit dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB (Fraunhofer IRB) zusammen.

Diese Kooperation ermöglicht es uns, unseren Kunden durch die Bündelung unseres Fachwissens mit der wissenschaftlichen Expertise des Fraunhofer IRB auch bei hochspezialisierten Anforderungen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Kombination aus wissenschaftlicher Präzision und praxisnaher Beratung

Das Fraunhofer IRB bringt die wissenschaftliche Expertise mit, die bei komplexen ESG-Fragestellungen erforderlich ist. Durch das umfangreiche Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft und bewährte Tools wie dem EarthValuator erhalten unsere Kunden fundierte Antworten auf spezifische Nachhaltigkeitsfragen und Zugang zu branchenübergreifenden Benchmarks und Forschungsergebnissen.

Von der Zusammenarbeit profitieren unsere Kunden in diesen Fällen besonders:

Erstens, wenn eine wissenschaftliche Fundierung erforderlich ist – etwa bei der evidenzbasierten Bewertung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen oder wenn unsere Kunden Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und branchenübergreifenden Benchmarks benötigen.

Zum Beispiel um zu einer fundierten Einschätzung zu gelangen, unter welchen Bedingungen eine Maßnahme wie die Substitution herkömmlicher Materialien durch nachhaltigere Alternativen sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. 

Zweitens, wenn der Untersuchungsumfang so groß ist, dass daraus ein eigenständiges Projekt wird. In solchen Fällen bringt die Kooperation mit dem Fraunhofer IRB inhaltliche und organisatorische Vorteile mit sich: Das Fraunhofer IRB übernimmt die wissenschaftliche Projektleitung, während wir unsere Kunden bei der strategischen Einordnung und Umsetzung der Ergebnisse begleiten.

Eine klar strukturierte Vorgehensweise für wissenschaftlich fundierte und praxistaugliche Ergebnisse

Unser Vorgehen ist dabei klar strukturiert: Wir identifizieren gemeinsam, wann eine zusätzliche wissenschaftliche Expertise erforderlich ist, stellen den Kontakt zum Fraunhofer IRB her und sorgen dafür, dass die Analyseergebnisse nahtlos in die Nachhaltigkeitspositionierung integriert werden.

So profitieren unsere Kunden von der Kombination aus wissenschaftlicher Präzision und praxisnaher Beratung – genau dann, wenn sie diese benötigen.

Sprechen Sie uns gerne auf die Möglichkeit an, Ihr Projekt mit dem Fraunhofer IRB begleiten zu lassen!

Kontaktieren Sie uns!

Nachhaltigkeit im Mittelstand, Nachhaltigkeitsberatung für den Mittelstand

Sie wollen Ihre Nachhaltigkeitsziele in die Umsetzung bringen? Sie wollen mehr über unsere Beratung für den Mittelstand erfahren? Unterhalten wir uns!

Sie erreichen uns telefonisch unter

+49 (0)7459 931 2429

Oder senden Sie eine Mail an

info@nord-kompass.de

Buchen Sie unverbindlich Ihren Discovery-Call: