Lieferantenauswahl: Wenn Nachhaltigkeit über Geschäftsbeziehungen entscheidet
Eine aktuelle Erhebung der Unternehmensberatung Bain & Company unter 750 Business-to-Business-Unternehmen dokumentiert einen Paradigmenwechsel im Einkaufsverhalten. Die Zahlen spre
ESG-Backlash und der Mittelstand: Warum Unternehmen trotzdem investieren
Opinion | BlackRock wird verklagt. China setzt Klimaziele. Microsoft kauft grünen Stahl. Der ESG-Diskurs scheint zerrissen – doch die Unternehmenspraxis zeigt eine andere Realit
Nachhaltigkeit am Wendepunkt: Was mittelständische Unternehmen von internationalen Nachhaltigkeitsexperten für ihre ESG-Strategie lernen können
844 internationale Nachhaltigkeitsexperten aus 72 Ländern ziehen eine ernüchternde Bilanz: 93 Prozent sagen, das aktuelle Nachhaltigkeitssystem braucht grundlegende Reformen. Die
Fünf aktuelle Nachhaltigkeitstrends – Was mittelständische Unternehmen jetzt wissen müssen
Die Nachhaltigkeitslandschaft verändert sich rasant – und das Jahr 2025 hat bisher entscheidende Weichenstellungen für mittelständische Unternehmen gebracht. Ein aktueller Gar
Verunsicherung beim Thema ESG – Warum vorausschauende Mittelständler jetzt erst recht auf Nachhaltigkeit setzen
Mittelständische Unternehmer erleben derzeit eine paradoxe Situation: Ihre Kunden fordern weiterhin CO₂-Bilanzen, Banken verlangen Nachhaltigkeitskennzahlen, doch gleichzeitig s
ESG-Strategie Teil 2 – Wie die ESG-Strategieentwicklung in der Praxis gelingt
In diesem zweiten Teil unserer Blogserie zur Nachhaltigkeitsstrategie gehen wir der Frage nach, wie Mittelständler eine passgenaue ESG-Strategie entwickeln können, die tatsächli
ESG-Strategie Teil 1: Nachhaltigkeitsreporting allein erzeugt noch keinen Mehrwert für Ihr Unternehmen
Viele mittelständische Unternehmen stecken in einer Sackgasse: Sie investieren in ihr Nachhaltigkeitsreporting, beantworten Kundenanfragen im ESG-Kontext und halten Nachhaltigke